Schriftgröße:
A A+

Köpfe

Stefanie Küster ist neue Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Datenschutz bei der FUK Mitte mit Sitz in Erfurt

Bild: Kuckkuck Fotodesign
(Bild: Kuckkuck Fotodesign)

Seit dem 1. April 2025 verstärkt Stefanie Küster als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Datenschutz das Team der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte. Sie ist mit der Aufgabe betraut, die Arbeit und die Leistungen der Feuerwehr-Unfallkassen sowohl innerhalb der Organisation als auch in der öffentlichen Wahrnehmung angemessen darzustellen. In Abstimmung mit allen Feuerwehr-Unfallkassen sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) wird sie hierzu verschiedene Kommunikationsmaßnahmen entwickeln und zur Verfügung stellen.

Frau Küster ist ausgebildete Kauffrau für Digital & Print und verfügt über langjährige Erfahrung bei der FUNKE Mediengruppe Thüringen. Nach ihrem berufsbegleiteten Studium zur Kommunikationswirtin war sie als Regionalverkaufsleiterin für Key-Kunden aus Mittelthüringen tätig und entwickelte maßgeschneiderte Crossmediale Projekte.

Zuletzt war sie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena beschäftigt und verantwortete dort die Wissenschaftskommunikation für ein Bund-Länder-Projekt.

Wir wünschen Frau Küster eine gute Einarbeitungszeit und viel Erfolg bei der Umsetzung der geplanten Vorhaben.

Verstärkung für die Präventionsarbeit der HFUK Nord

Bild: Dirk Rixen / HFUK Nord

Seit dem 1. Januar 2025 hat die Präventionsabteilung der HFUK Nord ebenfalls Zuwachs bekommen. Anne Ohde verstärkt als fertig ausgebildete Aufsichtsperson das Technische Büro in Güstrow und Florian Kocherscheidt hat in der Geschäftsstelle in Kiel seine Ausbildung zur Aufsichtsperson begonnen.

Anne Ohde hat, nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Mechatronikerin, Maschinenbau studiert. Nach einigen Jahren beruflicher Tätigkeit als Konstrukteurin im Schiff- und Anlagenbau wechselte sie in den Bereich Arbeitsschutz. Bei der Unfallversicherung Bund und Bahn durchlief sie die Ausbildung zur Aufsichtsperson und konnte schon einige Jahre Berufserfahrung sammeln.

Florian Kocherscheidt war nach seiner Ausbildung als Tischler acht Jahre lang im Sanitätsdienst der Bundeswehr beschäftigt. Nach Erreichen der Fachhochschulreife schloss er das Bachelorstudium im Fach Rescue Engineering in Hamburg ab. Nach acht Jahren Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit hat Herr Kocherscheidt nun die Ausbildung zur Aufsichtsperson begonnen. Ehrenamtlich engagiert er sich seit über drei Jahrzehnten in der freiwilligen Feuerwehr.

Wir wünschen beiden eine interessante und erfolgreiche Tätigkeit bei der HFUK Nord.